Direkt zum Inhalt

Stefan-Meier-Straße – Behördenareal

Bezahlbarer Wohnraum in zentraler Lage

Am Rand des ehemaligen Behördenareals im Stadtteil Herdern entsteht ein neues Wohnquartier mit 91 Wohnungen, davon 62 öffentlich gefördert. Damit sind aktuell rund 1.000 Wohnungen der FSB im Bau – ein weiterer wichtiger Schritt für bezahlbaren Wohnraum in Freiburg.

Das rund 4.200 Quadratmeter große Grundstück wurde von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) erworben und durch einen Flächentausch mit dem Land Baden-Württemberg ergänzt. Wo bislang ein Parkplatz lag, entsteht ein lebendiges Quartier, das innerstädtisches Wohnen mit Nachhaltigkeit und architektonischer Qualität verbindet.

Die Gebäude werden in monolithischer Ziegelbauweise errichtet – langlebig, ressourcenschonend und wartungsarm. Eine Split-Level-Konstruktion im nördlichen Baukörper sorgt für differenzierte Grundrisse und Begegnungsräume. Fassadenbegrünungen, Mietergärten und begrünte Dachflächen tragen zu einem angenehmen Mikroklima bei.

Alle Wohnungen erfüllen den Effizienzhausstandard 55. Auf den Dachflächen werden Photovoltaikanlagen installiert, für die Mietwohnungen ist ein Mieterstrommodell vorgesehen. Die Wärmeversorgung erfolgt über das Nahwärmenetz der Pfalzwerke AG.

Auch beim Thema Mobilität setzt das Projekt auf Zukunft: In der Tiefgarage entstehen 28 Pkw-Stellplätze mit E-Ladevorrüstung, ergänzt um 126 Fahrradstellplätze, sechs Motorradstellplätze und zwölf Sonderradstellplätze. Bestehende Carsharing-Angebote im Umfeld werden integriert.

Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2028 vorgesehen. Das Projekt wird insbesondere über das Landeswohnraumförderprogramm Baden-Württemberg unterstützt und durch L-Bank-Darlehen sowie weitere Eigenmittel finanziert.

Die wichtigsten Fakten

Wohnfläche

  • ca. 5.700 m²

Wohnungsarten

  • 62 öffentlich geförderte Mietwohnungen

  • 29 Eigentumswohnungen

Bauweise und Standard

  • Effizienzhausstandard 55
  • Nahwärmeversorgung über die Pfalzwerke AG
  • Fassaden- und Dachbegrünung, Mietergärten
  • Barrierefreie Zugänglichkeit und Nutzbarkeit der Wohnungen nach FSB-Maßnahmenkatalog

Mobilitätskonzept

  • 28 Pkw-Stellplätze mit E-Ladevorbereitung
  • 126 Fahrradstellplätze, sechs Motorradstellplätze, zwölf Sonderradstellplätze
  • Carsharing-Angebote im direkten Umfeld

Förderung und Finanzierung

  • Landeswohnraumförderprogramm Baden-Württemberg
  • L-Bank-Darlehen, Eigenmittel und Verkaufserlöse

Baubeginn

  • Herbst 2025

Fertigstellung

  • 2028

Pressekontakt:

Stefanie Bersin   

               

Petra Zinthäfner

0761 2105-217

 

0761 2105-222

stefanie.bersin[at]fsb-fr.de

 

petra.zinthaefner[at]fsb-fr.de 

Mieterbüros


Mieterbüro Haslach
Laubenweg 1, 79115 Freiburg
0761 2105-720

Mieterbüro Nordstadt
Tennenbacherstraße 37, 79106 Freiburg
0761 2105-700

Mieterbüro Stühlinger
Wannerstraße 26b, 79106 Freiburg
0761 2105-730

Mieterbüro Weingarten
Binzengrün 28, 79114 Freiburg
0761 2105-740